Hallo
Ich bin André
Leidenschaftlich Lösungen finden.
Mit Begeisterung Wissen teilen und dazulernen.
Von Elektrotechnik bis Software Entwicklung.
Mit Musik durch den Tag.
Freizeit auf zwei Rädern und zu Fuß.
Mein Name ist André Hommrich. Ich bin 28 Jahre alt und stamme aus dem wunderschönen Westerwald. Menschen beschreiben mich als freundlich, hilfsbereit und leidenschaftlich darin, mein Wissen und meine Begeisterung für Technik mit anderen zu teilen.
Besonders spannend finde ich es, mich in technische Herausforderungen zu vertiefen und diese mit einem Hang zur Perfektion zu lösen. Mein logisches Denken und technisches Verständnis ziehen sich wie ein roter Faden durch mein Leben – die ideale Kombination für komplexe Projekte, die Genauigkeit und Kreativität verlangen.
Ich habe eine Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik absolviert, was mir die Grundlagen der Technik und des Handwerks vermittelt hat. Im Anschluss habe ich in verschiedenen Branchen gearbeitet, darunter die Produktion von medizinischen Versorgungseinheiten, die Elektrotechnik in der Industrie sowie die deutschlandweite Montage von Rechenzentren. In diesen Bereichen konnte ich umfassende Erfahrungen sammeln und mein technisches Wissen kontinuierlich erweitern und festigen, insbesondere in der Planung, Installation und Wartung komplexer Systeme.
Seit 2022 mache ich meine zweite Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung. In dieser Zeit konnte ich mein technisches Wissen und mein logisches Denken auf ein neues Level bringen.
Im Frontend habe ich viel mit Vue.js und React gearbeitet und möchte bald auch Angular lernen. Es macht mir Spaß, kreative Benutzeroberflächen zu gestalten und interaktive Webanwendungen zu entwickeln. Gleichzeitig fasziniert mich die Backend-Entwicklung mit Laravel, da sie komplexe Lösungsansätze erfordert und mir ermöglicht, die gesamte Logik einer Webanwendung zu optimieren. Diese Kombination aus Frontend und Backend gibt mir die Möglichkeit, Projekte ganzheitlich zu gestalten und als Fullstack-Entwickler meine Leidenschaft voll auszuleben.
Durch die Arbeit an meinen Projekten habe ich wertvolle Erfahrungen mit HTML und CSS gesammelt, insbesondere durch den Einsatz des CSS-Frameworks Tailwind CSS. Im Rahmen meines Abschlussprojekts konnte ich zudem fundierte Kenntnisse in der Containerisierung von Webanwendungen mit Docker erwerben. Git nutze ich regelmäßig in meinen Projekten und habe dabei umfassende Erfahrung mit GitLab und GitHub entwickelt. In der Berufsschule habe ich zusätzlich mit Python 3 und Django sowie mit Java gearbeitet, was mich sehr interessiert. Gerne möchte ich in der Zukunft mehr in diesen Bereichen lernen.
In meiner Zeit als Softwareentwickler habe ich meine Leidenschaft für diesen Beruf voll entdeckt. Für mich vereint er perfekt meine Neugier, mein logisches Denken und mein technisches Verständnis. Die Möglichkeit, komplexe Probleme zu lösen, kreative Lösungen zu entwickeln und dabei ständig dazuzulernen, erfüllt mich und macht diesen Beruf zu meiner idealen Berufung. Hier kann ich meine Wissbegierde ausleben und gleichzeitig mein technisches Know-how in Projekten anwenden, die sowohl herausfordernd als auch bereichernd sind.